Nr. 1 – Dankbarkeit
Egal wo man sich umhört – auf der Straße, in der Fabrik oder auch oft im Internet: Die Menschen sind immer nur am Jammern. Und warum? Weil sie sich auf das Negative fokussieren. Sie denken in Problemen, nicht in Lösungen und vergessen bei all den „Problemen“ wie gut es Ihnen eigentlich wirklich geht.
Mache nicht denselben Fehler: Konzentriere dich auf das Positive im Leben und sei dankbar, für alles was du hast. Dinge wie, dass man keinen Hunger oder Durst leiden muss, dass man ein Dach über dem Kopf hat oder dass man Menschen im Leben hat, die an einen glauben und einen lieben, werden viel zu oft als selbstverständlich angesehen und geraten somit in den Hintergrund.
Optimal ist es, wenn du das „Dankbarsein“ nicht als passive, sondern als aktive Aufgabe in deinen Alltag integrierst. Das heißt, nimm dir jeden Tag einen Moment, in dem du bewusst darüber nachdenkst, wofür du dankbar bist und was dich in deinem Leben bereichert. So lernst du mit der Zeit, positiver zu denken und ein positiver und optimistisch eingestellter Geist ist die Grundlage für jeden Erfolg.
Extra Tipp: Versuche, am Ende jedes Tages eine kurze Liste anzufertigen mit 3 – 5 Dingen für die du dankbar bist. Nach einer Zeit wirst du anfangen, schon im Laufe des Tages darüber nachzudenken, was du am Abend auf deine Liste schreiben kannst. Du lernst also ganz automatisch, positiver zu denken.
Nr. 2 – Ziele
Die Antwort auf die Frage, warum viele im Leben keinen Erfolg haben und sich irgendwann selbst unglücklich und deprimiert fühlen ist ganz einfach: Sie haben keine Ziele!
Wenn du keine Ziele hast, hast du keinen konkreten Weg, den du gehen kannst. Du kannst zu keinem Zeitpunkt überprüfen, ob du Fortschritte machst oder ob das was du tust, für dich richtig oder falsch ist. Du bist richtungslos, orientierungslos und kommst nicht voran.
Setze dir also Ziele und sei dabei so konkret wie möglich. „Ich möchte abnehmen“ ist zum Beispiel kein Ziel! Definiere in dem Fall genau, wie viel du wie genau und bis zu welchem Zeitpunkt abnehmen möchtest.
Orientiere dich dabei nicht ausschließlich an deinem Endziel, sondern setze dir kleinere Zwischenziele. Das Erreichen der Zwischenziele ist deutlich einfacher und mit jeder Etappe, die du erfolgreich absolvierst, wirst du motivierter und stärkst dadurch deinen Glauben an das Erreichen des Endziels.
Extra Tipp: Schreibe dir deine Ziele unbedingt auf! Studien haben gezeigt, dass die Chance etwas zu erreichen deutlich höher ist, wenn wir es uns aufschreiben. Das regelmäßige Notieren von konkreten Fortschritten motiviert dich zusätzlich!
Nr. 3 – Geben
„Geben ist seliger denn Nehmen.“ Schon das berühmte Zitat aus dem neuen Testament hat angedeutet, dass Geben wichtig ist. Doch warum ist das so?
Im Prinzip ist es recht einfach: Wer anderen zuhört, sich bemüht anderen weiterzuhelfen und sich aufrichtig für andere interessiert, wird am Ende in den meisten Fällen dasselbe zurück bekommen. Vermeide dennoch, jedes mal wenn du jemanden hilfst, dir die Frage zu stellen „.. und was bekomme ich dafür“? Es ist ein bisschen so, wie wenn du etwas anpflanzt – die Samen setzt du heute, aber ernten wirst du an einem anderen Tag.
Verinnerliche dieses Konzept und setze es nur dann um, wenn du auch aufrichtig davon überzeugt bist – die Menschen merken, wenn du ihnen etwas vorspielst. Gebe nur dann, wenn es aus deinem Herzen kommt und dir wirklich etwas daran liegt, anderen zu helfen.
Extra-Tipp: Versuche jeden Tag aktiv einem Menschen zu helfen oder alternativ einem eine Freude zu machen. Selbst wenn es nur durch ein Lächeln ist – die meisten Menschen werden es schätzen.
Nr. 4 – Glauben
Wenn man die erfolgreichsten Menschen aller Zeiten auf Gemeinsamkeiten untersucht, dann fällt schnell auf, dass sie alle eines gemeinsam haben: Sie hatten einen unerschütterlichen Glauben an Ihre Vision und an sich selbst.
Der Glaube an dich selbst, an deine Ziele, an deine Fähigkeiten und an deinen Weg ist nicht nur wichtig sondern absolut essenziell. Den Kreislauf aus „Fehler machen – reflektieren und daraus lernen – besser werden“ zu kennen und anzuwenden ist eine solide Grundlage für einen felsenfesten Glauben an sich selbst.
Nur mit bedingungslosem Glauben, kann man alles schaffen.
Extra-Tipp: Ein weiterer Life-Hack, um den Glauben an sich selbst zu stärken, ist es, sich in regelmäßigen Abständen alle Erfolge zu notieren, die man in den verschiedenen Lebensbereichen erreicht hat: „Write your successes down and make it last forever.“