Life-Hacks 29. April 2017

So baust du neue Routinen in dein Leben ein


“Die Dinge, die wir auf täglicher Basis tun, sind von entscheidender Bedeutung für unseren Erfolg oder Misserfolg.”

Ein Zitat, das die Bedeutung täglicher Routinen wunderbar unterstreicht. Täglich wiederholte Rituale prägen dich und daher solltest du sorgsam wählen, welche Gewohnheiten du für dich etablieren möchtest.

Egal um welche Tätigkeit es geht, die du gerne erlernen oder in dein Leben einbauen würdest – der Schlüssel liegt im Aufbau einer Routine. Warum das gar nicht mal so einfach ist und wie du das Ganze dennoch am besten meisterst, erfährst du in diesem Blogartikel.

– Lesezeit: 3 Minuten –

 

1. Ein präzises Ziel definieren

Zunächst solltest du dir überlegen, wie deine neue Routine genau aussehen soll. Dabei reicht es nicht, zu sagen “ich möchte täglich lesen”, “ich möchte jeden Morgen zum Sport gehen” oder “ich möchte jeden Tag meditieren”. Es ist wichtig, sich die konkreten Rahmenbedingungen klar zu machen.

Nehmen wir uns also mal das Beispiel der täglichen Lese-Routine heraus. Wenn du dich entscheidest, dies für dich umzusetzen, ist es wichtig, folgende Fragen für dich zu klären:

  • Wann genau möchtest du wie lange lesen?
  • Was möchtest du lesen?
  • Wie viele Bücher möchtest du bis zu welchem Zeitpunkt gelesen haben?
  • Warum, möchtest du die Lese-Routine aufbauen?

Besonders wichtig und daher hervorgehoben, ist die Frage nach dem Warum. Es wird einiges an Kraft erfordern, dir diese Gewohnheit anzutrainieren und was du daher zu jedem Zeitpunkt unbedingt brauchst, ist ein starkes Motiv, dass dich durch die schwierigen Zeiten trägt, in denen es enorme Willenskraft erfordert.

Um den Effekt zu unterstützen, solltest du die Kraft der Visualisierung nutzen und dir deine Rahmenbedingungen für die neu aufzubauende Routine aufschreiben. Weitere hilfreiche Infos zu diesem Punkt findest du in unserem Artikel zum Thema Ziele setzen.

 

2. Erfolgskiller Nr.1 – Mangelnder Fokus

Der Aufbau einer neuen Routine erfordert unglaublich viel Energie und Willenskraft. Um die Erfolgs-Wahrscheinlichkeit zu verbessern, solltest du dich im Zeitraum des Routine-Aufbaus vollständig auf diese Aufgabe konzentrieren und versuchen, nicht gleichzeitig an weitere Aufgaben zur Selbstoptimierung zu arbeiten. Denn der Erfolgskiller Nr. 1 beim Aufbau von Routinen ist der mangelnde Fokus – bzw. die Konzentration auf zu viele Aufgaben gleichzeitig.

Doch wie lange dauert denn jetzt eigentlich der Aufbau der Routine? Hier gibt es in der Wissenschaft verschiedene Ansätze, wobei sich die meisten auf einen Zeitraum von 21 bis 66 Tage beziehen, dies es braucht, um eine Gewohnheit soweit zu verinnerlichen, dass das Unterbewusstsein das Steuer übernimmt. Nach diesem Zeitraum, sinkt der Energieaufwand ab, den es braucht, um die Routine täglich durchzuführen.

Anders ausgedrückt: Du brauchst bis zum Zeitpunkt, an dem du die Gewohnheit in dein Unterbewusstsein einprogrammiert hast, enorme Willenskraft. Danach bedarf es nur noch stellenweise an Willenskraft, denn die Routine ist ein fester Bestandteil deines Alltags geworden.

Aus unserer eigenen Erfahrung ist ein Wert zwischen 30 und 45 Tagen – sprich ein bis anderthalb Monaten – als Zeitraum, bis sich eine Gewohnheit etabliert, realistisch.

 

3. Sehe schwache Momente als Tests

Es ist sicher, dass der Moment kommen wird, in dem du dein ganzes Vorhaben in Frage stellst und anfängst, mit dir selbst zu kämpfen. In genau diesen Situationen entscheidet sich, ob der Aufbau der Routine erfolgreich sein wird oder nicht. Sehe diese Momente als Test an, denke in dieser entscheidenden Phase wieder an dein Warum und an deine in den Rahmenbedingungen definierten Ziele.

 

Fazit

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Aufbau neuer, hilfreicher Routinen ein grandioses Werkzeug ist. Gleiche deine Routinen immer auch mit deinen großes Lebenszielen ab. Inwiefern helfen sie dir, diese Ziele zu erreichen? Helfen sie überhaupt, oder solltest du dich doch auf andere Routinen konzentrieren? Mache dir gerne auch einen Routinenplan und baue die Gewohnheiten nach und nach in dein Leben ein. Vergesse jedoch niemals, dass du dafür viel Zeit brauchst und es entscheidend ist, eine Routine nach der anderen aufzubauen.

Ein Beitrag von Niklas


 

You Might Also Like

Leave a Reply

Top