Simple Motivation 18. März 2018

Vier simple Tools, die dich auf das nächste Level bringen

In diesem Artikel möchte ich dir aufzeigen, wie du es schaffst an Hand von vier relativ simplen Tools in kurzer Zeit deine persönliche Entwicklung auf das nächsten Level zu bringen. Wenn dir das Ganze zusagt, dann versuch trotzdem nicht alle vier Dinge auf einmal in dein Leben zu integrieren, denn damit wirst du keinen Erfolg haben. Nimm dir ein Tool nach dem anderen vor und installiere diese geduldig in deinen Alltag. Rechne dabei mit zwei bis drei Monaten pro Tool, bis diese wirklich funktionieren.

– Lesezeit: 3 Minuten –

1. Sei dankbar.

Dankbarkeit ist ein unglaublich mächtiges Tool und wenn du damit in den Tag startest, bringt es dich gleich am Morgen auf positive Gedanken. Somit schaffst du direkt nach dem Aufstehen eine Grundlage für einen erfolgreichen Tag. Dabei geht es nicht um passive, sondern um aktive Dankbarkeit. Das bedeutet, dass du dir als feste Routine am Morgen zwei bis drei Dinge aufschreibst oder in Gedanken durchgehst, für die du dankbar bist und die nicht selbstverständlich sind. Wenn dir das zusagt, kannst du später mal einen ganzen Journaling-Prozess in dein Leben integrieren um eine fest Struktur in die Tage zu bringen und ein funktionierendes Gerüst für deine kontinuierliche persönliche Entwicklung zu installieren.


2. Sei achtsam.

Eigentlich ist dieser Punkt gar nicht schwierig und irgendwie auch doch. Es ist eine Definitionssache, aber für uns bedeutet Achtsamkeit nichts anderes, als die Dinge in seiner Umgebung sowie die eigene Gefühlslage und die körperlichen Empfindungen bewusst wahrzunehmen. Klingt erstmal einfach. In der heutigen Welt wird man jedoch kontinuierlich mit Reizen aus der Umwelt “zugebombt”, was die Umsetzung eines Achtsamkeits-Rituals somit meist doch anspruchsvoller macht, als zunächst gedacht.
Im Rahmen der 4 Tools reicht es, wenn du dir am Morgen oder am Abend einfach mal ein bis zwei Minuten Zeit nimmst, um kurz durchzuatmen und die Dinge in deiner Umgebung bewusst wahrzunehmen. Dadurch gewinnst du Entspannung und Ruhe, die dir im stressigen Alltag extrem helfen können. Wenn dir dieses Tool zusagt, beschäftige dich unbedingt intensiver mit Meditation – sie war für mich der größte Game-Changer der letzten 5 Jahre.


3. Helfe anderen.

Mach es dir zur Aufgabe, jeden Tag jemand anderem zu helfen bzw. einer anderen Person eine Freude zu machen. Das hat in vielerlei Hinsicht gravierende Vorteile. In einer Welt, die leider zu großen Teilen von Egoismus und negativen Einstellungen und Gedanken anderen gegenüber geprägt ist, hat der positive Wille, anderen einfach eine Freude machen zu wollen, einen besonderen Stellenwert. Menschen werden das extrem zu schätzen wissen und dich mit anderen Augen sehen. Missverstehe das jedoch nicht: Es geht nicht darum, etwas zu geben, um etwas Konkretes zurück zu bekommen. Es geht darum, etwas aus dem Herzen heraus zu geben, um positive Impulse in die Welt zu trage, und dadurch das Leben anderer besser zu machen – du wirst das in irgendeiner Weise zurück bekommen, denn das was du gibst, kommt auch dir zurück. Betrachte das aber unbedingt auf abstrakter, nicht auf konkreter Ebene. Ein weiterer Vorteil ist es, dass es wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass anderen zu helfen auch dich selbst glücklich macht. Es geht bei der ganzen Sache übrigens nicht immer um ein Geschenk oder eine besondere Handlung. Manchmal kannst du auch mit einem einfachen Lächeln, einem netten Wort oder durch eine simple Geste einem anderen Menschen eine Freude machen.


4. Sei reflektiert.

Reflexion bedeutet, über sein eigenes Handeln und seinen Umgang mit anderen Menschen nachzudenken. Nimm dir am Besten am Abend ein bis zwei Minuten, in denen du aktiv über den Tag und das was passiert ist, nachdenkst. Folgende Fragen kannst du dabei gedanklich durchgehen:

  • Wie hast du dich heute verhalten?
  • Hast du heute etwas für deine Ziele getan?
  • Bist du gerecht mit anderen Menschen umgegangen?
  • Hast du jemanden verletzt?
  • Hast du jemanden geholfen?
  • usw.

Wundere dich dabei nicht: Gerade wenn du einen Fehler gemacht, einen Rückschlag erlitten oder einen Streit mit einem anderen Menschen hattest, fällt dieses Ritual oftmals besonders schwer. Doch gerade dann ist es umso wichtiger und mächtiger. Stelle dir dann die Fragen:

  • Wie kann ich die Situation wieder gut machen?
  • Was kann ich aus der Situation lernen und nächstes mal besser machen?
  • Wie sieht die Situation aus der Sicht des anderen aus?

Wenn dir dieses Ritual zusagt, dann empfehlen wir dir, dir den abendlichen Journaling-Prozess genauer anzusehen. Dieser beinhaltet die schriftliche Form dieser Fragen und noch ein paar Weitere Punkte und ist ebenfalls enorm hilfreich für die persönliche Entwicklung. Wenn du mehr darüber erfahren willst, warum Reflexion eins der mächtigsten Werkzeuge und der Grundstein für wahren Erfolg ist, dann schau mal in diesem Artikel vorbei.

Wir freuen uns, wenn dir die vier Tools eine Hilfe sind. Wenn du magst, lass uns gerne auch deine Erfahrung oder dein Feedback zu den beschriebenen Tools in den Kommentaren da. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei der Umsetzung!


Ein Artikel von Niklas


You Might Also Like

Leave a Reply

Top